Herzlich Willkommen
bei uns auf dem Land
Aktuelle Informationen 2025
Liebe Besucher!
An den Wochenenden ist die Selbsternte nicht geöffnet!
Die Erntetage in der Woche vom 23.06. – 27.06.2025 für Süßkirschen stehen noch nicht fest, sie werden in Kürze bekannt gegeben.
Bedingt durch den Frost im April gibt es in diesem Jahr nur wenig Obst zu ernten. Die zu erntenden Obstarten und Erntetage werden hier, unter „Aktuelle Informationen“, bekannt gegeben.
(Aktualisiert: 23.06.2025, 11:20 Uhr)

Erdbeeren
siehe aktuelle Informationen

Süßkirschen
siehe aktuelle Informationen
Süßkirschen selbst ernten

Sauerkirschen
siehe Aktuelle Informationen
Sauerkirschen selbst ernten

Stachelbeeren
Keine Ernte in 2025
Stachelbeeren selbst ernten

Rote Johannisbeere
siehe Aktuelle Informationen

Schw. Johannisbeere
siehe Aktuelle Informationen
Schw. Johannisbeeren selbst ernten

Aroniabeeren
Keine Ernte 2025
Aroniabeeren selbst ernten

Pflaumen
siehe Aktuelle Informationen
Pflaumen selbst ernten

Weintrauben
siehe Aktuelle Informationen
Weintrauben selbst ernten

Äpfel
siehe Aktuelle Informationen
Äpfel selbst ernten

Birnen
siehe Aktuelle Informationen
Birnen selbst ernten

Himbeeren
siehe Aktuelle Informationen
Himbeeren selbst ernten
Unser gemütlicher Hofladen
mit seinem urigen Naturgarten und allerlei Getier lädt zum Verweilen ein. Neben unserem Kernobst bieten wir Naturkost und regionale Produkte. Ihre Kinder lernen Tiere kennen. Und für das leibliche Wohl sorgen wir mit leckerem Kuchen, Kaffee und einem Imbissangebot.
Neumann’s Hofladen
bietet ganzjährig eigene, regionale
und gesunde Produkte
Neben unserem Obst und den eigenen hausgemachten Produkten bieten wir Ihnen auch Leckereien aus der Region sowie Spezialitäten aus ganz Deutschland an. Sie finden bei uns Konfitüren aus eigener Herstellung, Eier aus Freilandhaltung, Spreewaldprodukte, Obstsäfte, Naturkostprodukte, schauen Sie selbst! Wir reichen Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter können Sie auf dem Hof oder im Garten sitzen, bei Regen in unserem Hofladen.
frisches Gemüse
Honig, Marmeladen
& Aufstriche, Naturkost, Nudeln, Müsli
Hausgemachte Säfte und Fruchtaufstriche.
Alle Obstsorten, die wir anbauen, können Sie auch im Hofladen erwerben. Tagespreise vor Ort.
Gebäck und Bio-Naturkostprodukte
Werderaner Obstweine
frische Spreewaldgurken
Wurstspezialitäten aus Hessen
Bier und Wein
Im ursprünglichen Sinne vermarktet ein „Hofladen” Produkte der eigenen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnisse. Allerdings ist es uns aufgrund des Wettbewerbs in der EU, durch die Löhnen in anderen EU Ländern, nicht mehr möglich, den Hofladen ausschließlich von den Produkten unserer eigenen Erzeugung wirtschaftlich zu betreiben. Es gab für uns mit Einführung des Mindestlohns zwei Möglichkeiten: entweder den Hofladen schließen oder unsere Angebot zu erweitern und die Abläufe so effizient wie möglich zu gestallten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aktuell kaufen wir ergänzend zu unserem eigenen Grundsortiment Gemüse im nächst gelegenen regionalen Großmarkt Werderfrucht Groß Kreutz ein. Es gibt dort ein gutes Angebot kleiner regionaler Gemüse-Bauern, welches allerdings viel zu gering ist, um unser Angebot konstant ausschließlich regional zu gestallten. Vor allem die roterdige Kartoffel Annabel ist bei unseren Kunden sehr beliebt und die stammt z.B. auch aus Ägypten, wenn nicht aus der Region. Wir bitten um Verständnis und unsere Auszeichnungen am Sortiment zu beachten.

Produkte aus eigener Produktion in unserem Hofladen:
Produkt
Herkunft
Preis/Einheit
Pflaumensaft, Reneclodensaft.
Äpfel, Birnen, Kürbisse
Neumanns Erntegarten
Preise siehe Abfüllung
Fruchtaufstriche
Neumanns Erntegarten
Preise am Glas

Buchempfehlungen:

„Mein Weg zum Paradies“
von Gerhard Neumann
Hier beschreibt er seinen Lebensweg von der Kindheit in der Nazizeit, den Krieg und die Befreiung durch die Rote Armee, die Gründung und den Untergang der DDR und den schwierigen Neustart im vereinigten Deutschland.
-> ISBN 978-3-86557-457-2
-> zum AMAZON-Link

„Ist sie das, die Liebe?“
von Gerhard Neumann
Sieben Geschichten über die Liebe und ihre Spielarten.
-> ISBN 978-3-86557-458-9
-> zum AMAZON-Link

Bauernhof
zum Staunen und Entdecken
Auf unserem Hof gibt es viele Tiere: Katzen, Hunde, Gänse, Hühner mit ihrem Hahn,Enten, drei Eselinnen, zwei Schafe, Zwergkaninchen und auch wuselige Meerschweinchen. Sie alle leben mit uns und erfreuen uns bis zu ihrem natürlichen Ende.
Habt ihr schon mal die frischen Eier unserer eigenen Hühnern probiert?
Fragt im Hofladen nach unseren „Hofeiern”!

NEUMANN's ERNTEKALENDER
APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erdbeeren | ||||||||
Kirschen | ||||||||
Äpfel | ||||||||
Himbeeren | ||||||||
Pflaumen | ||||||||
Birnen | ||||||||
Johannisbeeren | ||||||||
Stachelbeeren | ||||||||
Heidelbeeren | ||||||||
Tafelwein |

Wie funktioniert Selbsternte?
Unsere aktuellen Hinweise weiter oben zeigen, wann Sie unsere verschiedenen Obstsorten selber ernten können. Bedingt durch den Spätfrost in diesem Jahr (2025) haben wir leider nur ein sehr eingeschränktes Angebot. Die Öffnungstage werden an das verfügbare Obst angepasst. Wenn Sie sich entschließen bei uns zu ernten melden Sie sich an der Einlasskasse und werden dann eingewiesen. Wir erheben einen Eintritt von 3,00 € pro Person. Wir freuen uns, wenn Sie sich Leergut, wie z.B. Körbe, Schalen oder Ähnliches zum Ernten mitbringen. Sie können diese natürlich auch von uns erwerben.
Wenn Sie zu uns kommen, besuchen Sie uns Obstbauern auf dem Land. Hier riecht es, hier ist es erdig, hier wächst Wildkraut. Kurz: hier ist es „wild” – ein Naturgarten mit großer Anbaufläche. Wir bitten darum, achtsam mit unseren Bäumen und Pflanzen umzugehen und nur die Früchte zu ernten, die Sie auch mitnehmen wollen. Picknick auf dem gesamten Gelände ist NICHT erlaubt.
Bei der Ernte sind festes Schuhwerk oder Gummistiefel praktisch.
Impressionen
























Erfahrungsbericht zum Hofbesuch: Ernte gut, alles gut